
Spracherwerb an Berufsfachschulen
In einer immer internationaler werdenden Welt nimmt das Fach Englisch auch an berufsbildenden Schulen eine zentrale Rolle ein. Ganz gleich ob Erzieher, Ergotherapeuten oder Kaufmännische Assistenten, überall steht Englisch auf dem Lehrplan. Ausgehend von den Rahmenrichtlinien des KULTUSMINISTERIUMS konzipieren wir für jeden Ausbildungsberuf ein geeignetes Curriculum, das einen ausgeprägten praktischen Bezug zum späteren
Arbeitsfeld beinhaltet und gleichzeitig das Sprachniveau der Auszubildenden berücksichtigt. Somit wird ein Unterricht gewährleistet, der praxisnah, kommunikationsorientiert und lebendig ist.
Unsere Lehrkräfte besitzen die vom Landesschulamt geforderten Qualifikationen zur pädagogischen Eignung, die sie zu einer Lehrtätigkeit an berufsbildenden Schulen befähigen.
Prüfungsvorbereitung
Wir alle hatten schon einmal Prüfungsstress, Angst vor den Fragen, Angst vorm Versagen. Die beste Medizin dagegen ist eine gute Vorbereitung. Doch was tun, wenn man es alleine nicht schafft, wenn immer wieder Zweifel am eigenen Wissen aufkommen? Gerade in Bezug auf Fremdsprachen ist es wichtig, Selbstvertrauen in das eigene Können zu haben, damit keine Hemmungen und Blockaden auftreten.
Hier setzen wir in unserer Prüfungsvorbereitung an, wollen neben Lehrer auch Partner sein, der Vertrauen einflößt und neben den fachlichen auch die psychologischen Aspekte einer Prüfungssituation in Angriff nimmt.
Zertifizierung nach telc
Sie möchten einen anerkannten Abschluss für Ihre englischen Sprachkenntnisse erwerben? Unsere Dozenten verfügen über eine telc Prüferlizenz (telc = The European Language Certificates), mit der sie bis zur Niveaustufe B2 – entsprechend dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen – prüfen können. Damit haben Sie ein Zertifikat in der Hand, das Ihnen die Türen zum Studium öffnet bzw. als Weiterbildung im Berufsleben von Nutzen ist.
Falls Sie Interesse haben, kontaktieren Sie uns einfach. Wir melden uns umgehend bei Ihnen, um die Details zur Prüfung gemeinsam zu besprechen.
